... und auch unser "Sommerferientratsch" wurde wieder eine runde Sache, auch wenn das Wetter eher etwas kühl war und die wenigen Gäste, die draussen ausharrten, gefroren haben. Drinnen war es gemütlich warm und wir hatten eine große Tafel in dem Wintergarten zusammen stellen lassen für uns.
Wir hatten wieder eine für unseren kleinen Tratsch große Gruppe von 11 Personen, darunter auch erstmals zwei Gäste aus den befreundeten Schweizer Regionen. Nicht nur geografisch waren wir ziemlich aufgeteilt, auch was den Stern in Trans* betrifft waren wir eine diversifizierte Gruppe wie sonst auch. Dabei waren Transsexuelle in verschiedenen Phasen, Gelegenheits-Transvestiten und andere, die öfter ausgehen, stille, eher unauffällige und andere schon fast provokativ wirkende Transen. Auch eine Lebenspartnerin ist gekommen. Allen gemeinsam ist der Bezug zu "Trans" und wir sind gerne zusammen, trotz der Differenzen in unseren individuellen Lebensentwürfen. So gab es gab viel zu erzählen, wenn 11 solche Girls zum Seehasentratsch zusammen kommen, die sich zumeist einen Monat nicht gesehen haben. Geschnatter hier und Geschnatter da. Man konnte wirklich nicht alles mitbekommen.
Die beiden Schweizer Gäste, Maxi und Angela, waren an dem Tag in Zürich vorher bei der Streetparade gewesen und hatten viel fotografiert. Die Bilder und andere aus Zürichs Trans-Szene wurden ausgiebig goutiert. So gegen 22:30h begann in Konstanz das Seenachtsfest und obwohl mehr als 20 km entfernt konnte man das Feuerwerk vom Gehrenberg aus gut sehen. Spät in der Nacht machte sich noch eine kleine Untergruppe auf den Weg nach Meersburg, um da eine Disco und ein Nachtcafe zu erkunden, wohin ich leider nicht mehr mitgehen konnte.
(Bericht von Liliane)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen