DIE SEEHASEN
Der seehasentratsch ist eine Veranstaltung von und für ganz besondere seehasen und -häsinnen - oder ganz einfach:
für Menschen jederlei Geschlechts.
Vorrangig richtet sich unser Angebot an Transgender - ganz gleich welcher besonderen Spezifikation. Es geht uns nicht um Abgrenzung, sondern um Integration.
Vor allem aber geht es darum, andere Transgender kennenzulernen und zu treffen, sich zusammen in der Öffentlichkeit zu bewegen, Gespräche zu führen und Gedanken auszutauschen oder auch einfach nur gemeinsam Schönes zu erleben und Spaß zu haben.
Willkommen sind natürlich nicht nur Transgender, sondern alle Menschen, die neugierig und offen für neue Perspektiven sind.
DER DRESSCODE
Es gibt keinen dresscode – kommt einfach so, wie Ihr Euch wohlfühlt, egal ob schick en femme oder im Alltagsgewand, und bringt mit, wen immer Ihr um Euch haben mögt.
Bitte bedenkt aber, dass wir uns in der Öffentlichkeit eines bekannten und gut besuchten bürgerlichen Lokals bewegen, und nicht in der Halbwelt !
Da geht's auch ein Stück weit um Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache, um die Akzeptanz von Transgendern in der Gesellschaft. Und es geht auch um die Philosophie, die hinter unseren Treffen steckt.
Nur allzu oft lassen sich Transgender in die "Schmuddelecke" drängen, führen ein Leben in der Anonymität einer Randgruppe. Dabei gehören die meisten von uns nicht dorthin. Bewusst haben wir daher unsere Treffen in die Mitte der Gesellschaft verlegt, forden und erwarten von ganz normalen Bürgern, uns wahrzunehmen und zu akzeptieren. Wir sollten es ihnen durch unser Auftreten nicht unnötig schwer machen.
Wir möchten uns auch weiterhin als gute und willkommene Gäste empfehlen.
Das seehasenteam wird keine Skandale zulassen.
DIE LOCATION
DER ABLAUF
Getratscht wird dann schon noch genug – wir haben uns jedoch vorgenommen, immer auch etwas Kultur oder Unterhaltung ins Programm aufzunehmen. Daher treffen wir uns zunächst im Theaterstadel, dem ans "Wirtshaus" angegliederten Veranstaltungssaal. Dort läuft Samstags für gewöhnlich ein Comedy- oder Musik-Programm, in der Regel mit renommierten und sehenswerten Künstlern aus ganz Deutschland.
Veranstaltungsbeginn ist üblicherweise 20:30 Uhr.
Wer vor der Veranstaltung noch etwas aus der absolut empfehlenswerten und immer noch bezahlbaren Küche probieren möchte, sollte entsprechend früher dort sein. Saalöffnung ist 19:00 Uhr - Essenbestellungen werden bis 19:45 Uhr entgegengenommen.
Nach Veranstaltungsende zieht die Runde um ins Wirtshaus am Gehrenberg. Keine Angst - der Fußmarsch ist kurz und bei jedem Wetter und mit jedem Schuhwerk problemlos zu bewerkstelligen.
Dort gibt's in der Regel genügend freie Tische und ruhige Ecken zum tratschen, im Sommer sogar einen Biergarten mit wundervoller Aussicht über die Bodenseeregion.
In den Wintermonaten wird eine Tanzfläche eingerichtet, auf der zu guter Musik zwanglos abgetanzt werden kann.
DIE RESERVIERUNG
Wegen der Tisch- und Kartenreservierung wäre eine frühzeitige >>>.Anmeldung per e-mail hilfreich - am Besten schon eine Woche vorher. Das Programm des Theaterstadels ist sehr beliebt, und da kann's leicht passieren, dass eine Veranstaltung schon Tage vorher ausverkauft ist.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über jeden spontanen Besuch.
Ob's dann allerdings noch Karten und / oder Plätze gibt, können wir nicht versprechen ...
DAS SEEHASENTEAM

Nicht immer mag uns das in idealer Weise gelingen - auch wir sind nur Menschen. Wenn denn mal was schief laufen sollte - reden wir drüber! Auch der seehasentratsch kann immer noch besser werden !

Wir freuen uns aber auch über positive Rückmeldungen, am besten per >>>.e-mail an uns.
Viel Spaß beim tratsch wünscht Euch Euer seehasenteam
Liliane
Angelika